
Soll die DICOM-Beilage einer erhaltenen Nachricht in einem angeschlossenen PACS gespeichert werden, so gehen Sie folgendermassen vor:
1. | Öffnen Sie die betreffende Nachricht aus dem Reiter "Eingang" durch Klick auf den Knopf "anzeigen".
|
2. | Wechseln Sie in der betreffenden Nachricht zum Reiter "DICOM-Anhang". Hier finden Sie eine Auflistung der DICOM-Objekte, welche der Nachricht angehängt wurden.
|
3. | Markieren Sie alle Objekte, welche Sie ins PACS importieren möchten. Vergewisseren Sie sich, dass im Dropdown "Import in PACS" das korrekte PACS ausgewählt ist.
|
4. | Falls gewünscht, können in den Feldern "Accession-Nr.", "Patient-ID" und "Studiebezeichnung" Informationen eingetragen werden, welche in die zu speichernden DICOM-Objekte übertragen werden. Dieses Vorgehen empfiehlt sich, wenn die Bilder im PACS an den richtigen Patient und/oder Auftrag zugeordnet werden soll. Auf diese Weise werden die ins PACS importieren Objekte richtig verlinkt.
|
5. | Nun klicken Sie auf den Knopf "Hinzufügen", um den DICOM-Speichervorgang zu starten.
|
6. | Der Speichervorgang verläuft im Hintergrund (asynchron).
|
|